Achtung, Baustelle! Dieser Abschnitt wird derzeit überarbeitet.
Workshops
Wirklich guter Kaffee entsteht nicht per Zufall: Nur unter günstigen klimatischen Bedingungen, umsorgt von kundigen Farmern und Farmerinnen, geerntet von geübten Händen, sorgfältig sortiert, fachkundig aufbereitet und geeignet verpackt erreicht die Rohware Europa. Wir prüfen den Rohkaffee anhand von Mustern und entscheiden, welche Qualitäten wir für unsere Rezepturen einkaufen. In kleinen Chargen von 3-12 kg rösten wir diese, erstellen je nach Sorte die Zielmischung, packen den Röstkaffee ab und achten auf die richtige Lagerung bis zum Verkauf.
Wie bereitet man so hergestellten Röstkaffee so zu, dass das bestmögliche Ergebnis in der Tasse entsteht? Unsere Workshops geben darauf Antwort - und das soll sogar Spaß machen. Im Januar haben Die Kaffeewerker in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Reuffel in Montabaur die ersten Workshops zum Thema "Wirklich guter Kaffee" mit Fokus auf Brühverfahren durchgeführt. Das kam super an und so soll es demnächst weitergehen.
Im Rahmen der Aktivtage in Montabaur am 17. und 18.5.2025 wollen wir Kaffee und Buch zusammenbringen. Weitere Infos dazu veröffentlichen wir nach Ostern. Wer sich heute schon dafür schon vormerken lassen möchte, schreibt eine kurze Mail.
Barista-Kurs
Ein lang gehegter Wunsch ist endlich in Erfüllung gegangen: Die eigene Siebträgermaschine ist angeschafft und in Betrieb genommen. Nach anfänglicher Euphorie zeigt sich aber, dass das doch nicht ganz so einfach ist, wie es auf den unzähligen Videos, die im Netz kursieren, ausschaut. Das Studium einschlägiger Foren stiftet zusätzlich Verwirrung - liegt es am Equipment, ist die Maschine tatsächlich so ungeeignet, wie User xy schreibt, welche Tools braucht es noch und was ist entbehrlich? Oder liegt es doch an der Bohne? Fragen über Fragen ...
Wie wäre es da mit der Teilnahme an unserem Barista-Kurs? In kleinen Gruppen von 2 bis maximal 8 Teilnehmern lassen sich viele Fragen schnell klären. Wer will, bringt seine eigene Maschine und Mühle mit - so lernt es sich sehr zielgerichtet. Für Teilnehmer*innen, die (noch) kein eigenes Equipment haben - oder die ganz bewusst mal was anderes kennenlernen möchten - bieten wir unsere Ascaso-Vorführmaschinen von als Trainingsmaschinen an.
Dauer: 2 bis 4 Stunden (abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden - 2 Personen = 2 Std., 3 Personen = 3 Stunden, ab 4 Personen = 4 Stunden). Alle 2 Stunden ist eine Pause von 15 Minuten vorgesehen)
Themen: Je nach Erfahrung und Lernziel der Teilnehmenden wählen wir die passenden Bausteine aus. Folgende Bausteine stehen bisher zur Auswahl:
- Baustein Espresso - Grundtypen und Auswirkung auf die Extraktion bei der Zubereitung
- Baustein Siebträgermaschine konfigurieren
- Baustein Espressomühle einstellen
- Baustein Espresso-Workflow
- Baustein Milchschaum
- Baustein Latte Art (Basics)
- Baustein Latte Art (für Fortgeschrittene)
- Baustein Langer Kaffee
- Baustein Reinigung und Wartung
Preis: Die Teilnahmegebühr für einen Gruppenkurs beträgt 120 EUR (inkl. 19% MwSt.). Arbeiten zwei Teilnehmer*innen an einer Maschine, vergünstigt sich die Teilnahmegebühr für die zweite Person.
Termine: Der nächste Gruppen-Baristakurs soll voraussichtlich im Rahmen der Aktivtage in Montabair (17./18.5.2025) stattfinden. Für Vormerkungen schreibt uns am besten eine Mail.
Personal Barista Training
Baristakurs klingt gut, aber es sollte irgendwie schneller gehen und am besten kommt das Training zu Euch nach Hause? Gute Idee, machen wir auch :-)
Beim Personal Barista Training richtet sich die Themenauswahl an Eurem Kenntnisstand aus - und daran, was Ihr lernen wollt. Gerne auf Eurem eigenen Equipment und in Eurer gewohnten Arbeitsumgebung. Personal Barista Training bieten wir sowohl für Heimanwender als auch für die Gastronomie an. In einem Vorbereitungstelefonat klären wir Euren Bedarf, und stimmen den Termin und den Zeitumfang ab. Für eine Trainerstunde berechnen wir 142,80 EUR inkl. 19% MwSt. (120 EUR netto). Für Anfahrt vereinbaren wir eine Regelung, die Trainingsort und Gesamtumfang des Trainings berücksichtigt.
Für Anfragen zum Personal Barista Training sendet uns eine Mail mit Euren Vorstellungen und der Angabe, wie man Euch am besten erreichen kann.